![]() |
Fiebig Sport System Multifunktionale Trainingsgeräte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Verstellung |
Abstufung |
Besonderheit |
Sitzhöhe |
stufenlos |
mit Automatik |
Startwinkel |
feinstufig |
kugelgelagert |
Handgriffe, Abstand |
stufenlos |
mit Automatik |
Rückenlehne, Winkel |
stufenlos |
vollautomatisch |
Rückenlehne, Abstand |
feinstufig |
linearkugelgelagert |
Armlängenanpassung |
stufenlos |
vollautomatisch |
Steckgewichte, 100 kg |
feinstufig |
Teflon-Graphit-Lager |
Diese Maschine ermöglicht nicht nur die Kräftigung der hinteren Oberarmmuskulatur (Trizeps), sondern erlaubt es auch, die Muskulatur der Unterarme und Handgelenke individuell in das Training einzubeziehen.
Mit der Entscheidung, die tragende Konstruktion sämtlicher Baugruppen im Arbeitsbereich des Trainierenden konsequent in besonders aufwendiger und qualitativ hochwertiger Auslegerbauweise zu fertigen, wurde es möglich, den Ein- und Ausstieg für den Benutzer dieser Maschine in einer Weise zu vereinfachen, die unter herkömmlichen Geräten ihresgleichen sucht.
Das breite Armpolster ist so gestaltet, dass die Oberarme bis zur Schulter bequem aufliegen und auch die Ellenbogen unterstützt werden.
Mit der Startwinkel-Verstellung lassen sich unterschiedliche Ausgangspositionen und Übungswinkel einstellen. Dadurch ist es möglich, diese Maschine der Beweglichkeit des Benutzers exakt anzupassen, differenzierte Muskelbereiche zu trainieren und Sehnen- bzw. Muskelzerrungen beim Anheben und Absetzen der Gewichte zu vermeiden. Die Startwinkel-Verstellung kann sowohl aus dem Stand als auch aus der Sitzposition heraus betätigt werden.
Der integrierte Exzentereffekt passt den Trainingswiderstand an die physiologische Kraftkurve des Benutzers an. Die Stärke des Exzentereffekts kann bei Bedarf sowohl mit der Startwinkel-Verstellung des Trainings-Lastarms als auch durch die Änderung der Position der Ellenbogen auf dem Armpolster reguliert werden.
Der Trainings-Lastarm besitzt ein Fluchtungsfehler-Ausgleich-System und passt sich jederzeit automatisch der Armlänge, Position und Bewegung des Benutzers an. Stauch- bzw. Zug- oder Druckbelastungen der Handgelenke und Ellenbogen, wie sie an herkömmlichen Geräten mit schwenkbarem Trainingsgriff oft entstehen können, sind nahezu ausgeschlossen. Das Fluchtungsfehler-Ausgleich-System ermöglicht ein gelenkschonendes Training unabhängig von der Sitzposition des Benutzers selbst dann, wenn sich die Ellenbogen auch einmal nicht genau in Übereinstimmung mit dem Drehzentrum des Trainings-Lastarms befinden. Sein leichter Lauf ist auf den Einsatz einer linearkugelgelagerten Einachsen-Präzisionsprofil-Schienenführung aus dem CNC-Werkzeugmaschinen-Bereich zurückzuführen.
Die beiden Handgriffe sind drehbar und kugelgelagert. Sie befinden sich ebenfalls auf einer linearkugelgelagerten Präzisionsprofil-Schienenführung und passen sich automatisch der Handstellung sowie der individuellen Schulter- und Griffbreite des Benutzers an. Dadurch bietet diese Maschine die Möglichkeit, das Freihanteltraining zu simulieren, ohne jedoch die Wirbelsäule bzw. Bandscheiben zu belasten (koordinatives Training).
Zusätzlich verfügen die Handgriffe über eine Arretiereinrichtung zur Festeinstellung verschiedener Griffbreiten (konventionelles Training).
Die Vorrichtung zur Längenverstellung der Rückenlehne befindet sich auch auf einer linearkugelgelagerten Einachsen-Präzisionsprofil-Schienenführung aus dem CNC-Werkzeugmaschinen-Bereich und lässt sich aus der Sitzposition mit nur einer Hand bedienen. Sie ermöglicht einen einfachen und bequemen Ein- und Ausstieg. Das Rückenpolster passt sich vollautomatisch an die Winkelstellung der Wirbelsäule an und stützt den Rücken sowohl nach hinten als auch nach oben zuverlässig ab.
Der drehbare Sitz erleichtert den Ein- und Ausstieg zusätzlich. Während der Übung wird er durch eine spezielle Mechanik automatisch gegen Verdrehen gesichert. Er ist wie ein Bürostuhl stufenlos höhenverstellbar. Seine spezielle Neigung stützt das Becken optimal ab und schont die Lendenwirbelsäule.
Ein großflächiges Bauch- und Brustpolster mit verlängerter Brustbeinstütze verleiht dem Oberkörper optimalen Halt, ohne Druck auf die Achselhöhlen auszuüben.
Ein kugelgelagertes Getriebe zur Kraftuntersetzung verringert die Masseträgheit der bewegten Gewichte und verleiht der Maschine eine ausgezeichnete Laufruhe.
Die Trizeps-Maschine lässt sich aus der Übungsposition mit nur einer Verstellung zur Bizeps-Maschine umwandeln. Der Trainings-Lastarm wird automatisch vorgespannt (kein „toter“ Trainingswinkel).
Schutzverkleidung: |
inklusive |
Antrieb: |
Flachriemen |
Mechanik: |
kugelgelagert |
Trainingsgewichte: |
100 kg (erweiterbar) |
zurück |
weiter |
Änderungen und Fehler vorbehalten! Fiebig Sport System |
I
Butterfly-Maschine I
Rücken-Maschine / Haltungsstabilisator I
Bizeps-Maschine sitzend I
Trizeps-Maschine sitzend I
Rückenzug-Maschine sitzend I
Duplex-Kabelzug-Maschine I
Beinbeuger-Maschine sitzend I
Beinstrecker-Maschine sitzend I
Bankdrück-Maschine liegend I
Schrägbank-Maschine I
Negativ-Bankdrück-Maschine liegend I
Nackendrück-Maschine sitzend und stehend I
Schulter-Presse sitzend und stehend I
Universalbank mit Fußstützen I
Exzenter-Beinpresse sitzend I
Exzenter-Beinpresse / Funktionsstemme liegend I
Pull-Over-Maschine sitzend I
Waden-Maschine sitzend I
Waden-Maschine liegend I
Ruder-Maschine sitzend I
Ruder-Maschine liegend I
Schrägruder-Maschine I
Ruder-Maschine mit Beinpresse I
Ausdauerruder-Maschine sitzend I
Ausdauerruder-Maschine liegend I
Hüftstreck-Maschine liegend I
Trizeps-Maschine sitzend und stehend I
Klimmzug-Maschine schwebend I
Barrendrück-Maschine schwebend I
Beinhebegerät / Bauchmuskeltrainer I
Nacken-Maschine schwebend I
Schulter-Maschine schwebend I
Barrenzug-Maschine schwebend I
Adduktor-Maschine I
Abduktor-Maschine I